Samstag, 6. Juni 2026
Bei Bregenz erreichen wir das Kloster Thalbach, hl. Messe, Gebet bei der Gnadenmutter von Thalbach. Führung durch Mitglieder der geistlichen Familie «das Werk». In der Klosterkirche befindet sich das Grab von Mutter Julia Verhaeghe (1910–1997), der Gründerin. Auf dem klostereigenen Friedhof fand auch der am 8. Dez. 2005 verstorbene Leo Kardinal Scheffczyk seine letzte irdische Ruhestätte. infaches Mittagessen. Weiterfahrt nach Marienfried, Bezug des Pilgerhauses für zwei Nächte. Nach dem frühen Nachtessen, Rosenkranzgebet in der Wallfahrtskirche, Lichterprozession, Aussetzung des
Allerheiligsten und stille Anbetung.
Sonntag, 7. Juni
Ganzer Tag Aufenthalt am Gnadenort. Gottesdienst, Rosenkranz und Anbetung.
Montag, 8. Juni
Fahrt zur Wallfahrtskirche Maria Steinbach und des hl. Ulrich, unmittelbar am Fluss der Iller gelegen. Begrüssung durch den Wallfahrtspater, hl. Messe. Ein wundertätiges Gnadenbild der schmerzhaften Muttergottes löste einen großen Zustrom von Gläubigen aus, so dass im Jahr 1749 ein Neubau im Stil des Rokokos begonnen wurde. Auch die neue Kirche ermöglichte die Verehrung der Schmerzensmutter sowie auch des Heiligen Kreuzes, deren Ursprung (Kreuzpartikel in Reliquiar gefasst). Mittagessen in der näheren Umgebung.
Erfüllt mit vielen schönen Erlebnissen kehren wir über Bregenz in die Schweiz zurück.
Pauschal-Richtpreis Fr. 525.- inkl. Vollpension
Einzelzimmer mit DU/WC Zuschlag Fr. 50.-
Anmeldung und Auskunft bei: Drusberg Reisen, Benzigerstrasse 7, 8840 Einsiedeln, Tel. 055 412 80 40,